Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962

Screenshot der Webseite www.bayerischer-ministerrat.de

Screenshot der Webseite www.bayerischer-ministerrat.de
Forschungsschwerpunkt und Team
In Zusammenarbeit mit der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Die Edition der Protokolle des Bayerischen Ministerrats zwischen 1945 und 1962 geht auf einen Beschluss der Bayerischen Staatsregierung von 1991 zurück. Damit wird seit 1995, der föderalistischen Struktur der Bundesrepublik entsprechend, neben dem Regierungshandeln auf Bundesebene auch die Tätigkeit des exekutiven Spitzengremiums des Freistaates Bayern, des Ministerrats, im Sinne demokratischer Transparenz und wissenschaftlich kontextualisiert veröffentlicht. Seit 2017 gibt es parallel auch ein Online-Angebot inklusive Gesamtregistern für Personen und Orte. Im Druck liegen die Protokolle für die Jahre 1945 bis 1954 vor.

Prägende Figur der bayerischen Nachkriegspolitik war der bayerische Ministerpräsident Hans Ehard…

Prägende Figur der bayerischen Nachkriegspolitik war der bayerische Ministerpräsident Hans Ehard (1946-1954). Das Foto zeigt Ehard mit Helmuth Penzel, Referent für Besatzungsangelegenheiten in der Bayer. Staatskanzlei bei seinem offiziellen USA-Besuch im Sommer 1953 vor der Golden Gate Bridge in San Francisco; Abdruck als Abb. 1 nach S. LXIV in: Das Kabinett Ehard III. 18. Dezember 1950 bis 14. Dezember 1954. Band 3 8.1.1953 bis 29.12.1953. Bearbeitet von Oliver Braun. Berlin/Boston 2019. (BayHStA, NL Ehard 808).
Prof. Dr. Andreas Wirsching
wirsching@ifz-muenchen.de
Dr. Oliver Braun
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Abt. V
Ludwigstr. 14
80539 München
Christlich-Soziale Union (CSU), in: Staatslexikon. Recht. Wirtschaft. Gesellschaft. Erster Band: ABC-Waffen – Ehrenamt. Hg. von der Görres-Gesellschaft und dem Verlag Herder. 8. Völlig neu bearb. Auflage, Freiburg u.a. 2017, Sp. 1126-1130.
Fritz Terhalle, in: Neue Deutsche Biographie Bd. 26 (2016).
Konservative Existenz in der Moderne. Das politische Weltbild Alois Hundhammers (1900—1974) (Untersuchungen und Quellen zur Zeitgeschichte Bd. 7), München 2006 (Dissertation).
Podcast: Oliver Braun, Ministerratsprotokolle als zentrale Quelle der bayerischen Nachkriegspolitik (1945-1962)
Publikationen der Abteilung

Foto: Robert Brembeck/Historische Kommission
Herausgegeben von der Historischen Kommission bei…

Foto: Robert Brembeck/Historische Kommission
Herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns.
Das Kabinett Ehard III. 18. Dezember 1950 bis 14. Dezember 1954. Bd 4: 1954
Bearb. v. Oliver Braun, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, De Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston, 2022, CII, 812 S. geb. EUR 149,95
978 3 11 035005-0
Das Kabinett Ehard III. 18. Dezember 1950 bis 14. Dezember 1954. Bd. 3: 1953
Bearb. v. Oliver Braun, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, De Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston, 2019, XCIV, 914 S. geb. EUR 149,95
ISBN 978 3 11 035004-3
Das Kabinett Ehard III. 18. Dezember 1950 bis 14. Dezember 1954. Bd. 2: 1952
Bearb. v. Oliver Braun, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, De Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston, 2016, XCVII, 1054 S., geb. EUR 169,95
ISBN 978 3 11 035003 6
Das Kabinett Ehard III 18. Dezember 1950 bis 14. Dezember 1954. Bd. 1: 1951
Bearb. v. Oliver Braun, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 2014, 1238 S., EUR 178,00
ISBN 978 3 486 70934 6
Das Kabinett Ehard II. 20. September 1947 bis 18. Dezember 1950. Bd. 3: 1950
Bearb. v. Oliver Braun, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 2010, 760 S., EUR 99,80
ISBN 978 3 486 58859 0
Das Kabinett Ehard II. 20. September 1947 bis 18. Dezember 1950. Bd. 2: 1949
Bearb. v. Karl-Ulrich Gelberg, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 2005. CXIV, 501 S., geb. EUR 59,80
ISBN 978 3 486 57566 8
Das Kabinett Ehard II. 20. September 1947 bis 18. Dezember 1950. Bd. 1: 1947/48
Bearb. v. Karl-Ulrich Gelberg, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 2003. 1050 S., geb. EUR 99,80
ISBN 978 3 486 56656 7
Das Kabinett Ehard I. 21. Dezember 1946 bis 20. September 1947
Bearb. v. Karl-Ulrich Gelberg, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 2000. CLVIII, 816 S., geb. EUR 89,80
ISBN 978 3 486 56413 6
Das Kabinett Hoegner I. 28. September 1945 bis 21. Dezember 1946
2 Teilbände. Bearb. v. Karl-Ulrich Gelberg, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 1997. CXXXI, 1177 S., Ln. EUR 99,80
ISBN 978 3 486 56194 4
Das Kabinett Schäffer. 28. Mai bis 28. September 1945
Bearb. v. Karl-Ulrich Gelberg, hrsg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayern, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 1995. VI, 421 S., Ln. EUR 49,80
ISBN 978 3 486 56103 6