Die Arbeit der Historischen Kommission wird derzeit in 17 Abteilungen geleistet. An der Spitze der Abteilungen stehen jeweils Mitglieder als ehrenamtlich tätige Abteilungsleiter.
Deutsche Reichstagsakten. Ältere Reihe: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III.
Die Reichsversammlungen der Jahre 1376 bis 1485, zusammengestellt von Gabriele Annas
Leiter: Prof. Dr. Claudia Märtl, München
Dr. Gabriele Annas
Reichsversammlungen 1455 bis 1463

Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe. Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I.
Reichsversammlungen und Reichstage der Regierungszeit Maximilians I. (1486-1519). Sämtliche Tage mit Daten und Literatur, von Dietmar Heil und Reinhard Seyboth
Leiter: Prof. Dr. Eike Wolgast, Dossenheim
Dr. Dietmar Heil
Der Reichstag zu Augsburg 1518
Prof. Dr. Peter Schmid*
Reichstage und Reichsversammlungen sowie Regimentsregierung von 1499–1503
Dr. Reinhard Seyboth
Reichstage zu Worms 1513 und Mainz 1517

Deutsche Reichstagsakten. Jüngere Reihe: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V.
Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519–1555),
eine Übersicht, zusammengestellt von Silvia Schweinzer
Habsburgische und reichsständische Präsenz auf den Reichstagen (1521–1555) eine Übersicht, zusammengestellt von Rosemarie Aulinger und Silvia Schweinzer-Burian
Leiter: Prof. Dr. Eike Wolgast, Dossenheim, Prof. Dr. Anuschka Tischer, Würzburg
Prof. Dr. Albrecht Luttenberger/Dr. Christiane Neerfeld
Der Reichstag zu Regensburg 1541 (= Reichstagsakten, Jüngere Reihe, Band 11)
Dr. Silvia Schweinzer-Burian
Der Reichstag zu Nürnberg 1543 (= Reichstagsakten, Jüngere Reihe, Band 14)
![Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V. Siebenter Band. 2 Halbbände [Tagungen 1527-29; Beilagen]. Bearbeitet von Johannes Kühn. Stuttgart 1935. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V. Siebenter Band. 2 Halbbände [Tagungen 1527-29; Beilagen]. Bearbeitet von Johannes Kühn. Stuttgart 1935.](/fileadmin/_processed_/e/4/csm_dt_reichstagsakten__karl_vi_01_6ca4944377.png)
Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662
Reichsversammlungen 1556-1662. Sämtliche Tage mit Daten und Literatur, von Josef Leeb und Maximilian Lanzinner
Leiterin: Prof. Dr. Gabriele Haug-Moritz, Graz
Digitale Edition des Reichstags zu Regensburg 1576
Dr. Josef Leeb
E-Mail
Der Reichstag zu Regensburg 1594

Kumuliertes und ergänztes Register zu den Chroniken der Deutschen Städte
Leiter: Prof. Dr. Theo Kölzer, Bonn
Theo Kölzer, Städtisches Leben im Spätmittelalter, in Akademie Aktuell 2/2010
Repertorium Academicum Germanicum
Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit
Leiter: Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Fouquet

Die Wahlkapitulationen der römisch-deutschen Könige 1519-1792
(DFG-Sachbeihilfe)
Leiter: Prof. Dr. Heinz Duchhardt, Mainz
PD Dr. Wolfgang Burgdorf
Wolfgang Burgdorf, "Quint-Essenz aller Reichsgesetze", in: Akademie Aktuell 4/2011
Quellen zur Geschichte des heiligen römischen Reiches
Am 8. Oktober 2014 veranstaltete die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Historischen Kolleg in München ein internationales Kolloquium zum Thema "Wahlkapitulationen als europäisches Phänomen".
Tagungsbericht
Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts
Leiter: Prof. Dr. Gerrit Walther, Wuppertal, Prof. Hans-Christof Kraus, Passau
Gesamtausgabe des Briefwechsels von Leopold von Ranke
Werner Sombart. Briefe eines Intellektuellen 1886–1937
Prof. Dr. Friedrich Lenger, Gießen
E-Mail
Fritz Hartung-Edition. Wissenschaftliche Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit
Prof. Dr. Hans-Christof Kraus*, Passau
Edition der Autobiografie von Karl Brandi (1868–1946)
(Arbeitsvorhaben)
Prof. Dr. Arno Strohmeyer*, Salzburg
E-Mail
Robert Davidsohn (1853–1937). Seine Autobiographie und seine Aufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg
Prof. Dr. Martin Baumeister*
E-Mail
Dr. Wiebke Fastenrath-Vinattieri*
Wolfram Knäbich*, München
Carl von Schubert (1882–1947). Sein Beitrag zur internationalen Politik und zur europäischen Ordnung in der Ära der Weimarer Republik
Edition aus dem Nachlass von Prof. Dr. Peter Krüger (†), Dr. Ingrid Krüger-Bulcke, Marburg
Der Briefwechsel zwischen Adolf Harnack und Friedrich Althoff (1886-1908) finanziert von der DFG<
Leiter: Prof. Dr. Wolfram Kinzig, Bonn
Dr. des. Claudia Kampmann
E-Mail
Edition des Briefwechsels von Karl Alexander von Müller (1882-1964)
Dr. Matthias Berg, Berlin
E-Mail

Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799-1817
(in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns)
Leiter: Prof. Dr. Reinhard A. Stauber, Klagenfurt
Dr. Esteban Mauerer
Band 4: 1811-1812
Veröffentlichungen der Abteilung
Esteban Mauerer, Die Protokolle des bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817, in Akademie Aktuell 1/2006

Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes
www.ahf-muenchen.de/Forschungsberichte/Jahrbuch2000/Treichel.shtml
Leiter: Prof. Dr. Andreas Fahrmeir, Frankfurt a.M.
Dr. Eckhardt Treichel
Abt. I: Quellen zur Entstehung und Frühgeschichte des Deutschen Bundes 1813-1830
Prof. Dr. Jürgen Müller
Abt. III: Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes 1850-1866
Deutschlands weltwirtschaftliche Verflechtungen im 19. und 20. Jahrhundert
Leiter: Prof. Dr. Jan-Otmar Hesse
unterstützt von Prof. Dr. Andreas Fahrmeir, Prof. Dr. Hans Günter Hockerts, Prof. Dr. Bernhard Löffler und Prof. Dr. Werner Plumpe.
Unter der Mitarbeit von:
PD Dr. Roman Köster
Email: roman.koester@hk.badw-muenchen.de
Dr. Friederike Sattler
Email: friederike.sattler@hk.badw-muenchen.de
Akten der Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933-1945
(in Zusammenarbeit mit dem Bundesarchiv)
Leiter: Prof. Dr. Hans Günter Hockerts, München
Dr. Friedrich Hartmannsgruber
1940
Dr. Peter Keller (Bundesarchiv)
Dr. Hauke Marahrens (Bundesarchiv)
h.marahrens@bundesarchiv.de

Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954
Deutsche Biographie / Neue Deutsche Biographie / NDB-online
Leiter Neue Deutsche Biographie: Prof. Dr. Hans-Christof Kraus, Passau
Leiter Deutsche Biographie: Prof. Dr. Malte Rehbein, Passau (in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek)
Dr. Bernhard Ebneth
Dr. Stefan Jordan
Dr. Maria Schimke
Dr. Regine Sonntag
Dr. Susan Splinter
alle München
Leiter NDB-online:Prof. Dr. Peter Hoeres, Würzburg
Dr. Thomas Vordermayer, München
Sekretariatsangestellte: Kaie Heilander
Redaktion der Neuen Deutschen Biographie
E-Mail
Info-Flyer Deutsche Biographie
Veröffentlichungen der Abteilung
</pdr.>
